Il successo dell’incontro internazionale svoltosi a Trento il 12.4.2025 sulle gravi criticità del traffico merci sull’asse del Brennero suggerisce di riprendere e rilanciare l’idea del 2024 per giungere al più presto ad un Manifesto comune di tutti i soggetti organizzati che in Italia, in Austria e in Germania sono consapevoli di queste criticità e sostengono soluzioni più rapide, efficaci ed economiche rispetto alla costruzione di nuove infrastrutture ferroviarie.
Proponiamo di seguito una ipotesi di testo per questo Manifesto, con l’idea di poterlo utilizzare già nella prevista manifestazione del 21 giugno 2025 a Gries am Brenner. Chi vuole sottoscrivere il Manifesto, anche proponendo integrazioni o modifiche (queste, se possibile, entro il 20 maggio), scriva per favore un messaggio a controinformazionetavbrennero@anche.no
Der Erfolg des internationalen Treffens, das am 12.4.2025 in Trient zu den gravierenden Problemen des Güterverkehrs auf der Brennerachse stattgefunden hat, legt nahe, die Idee von 2024 wieder aufzugreifen und neu zu beleben, um so schnell wie möglich zu einer gemeinsamen Manifest-Erklärung aller Beteiligten in Italien, Österreich und Deutschland zu gelangen, die sich dieser Probleme bewusst sind und schnellere, effizientere und kostengünstigere Lösungen als den Bau neuer Eisenbahninfrastrukturen befürworten.
Im Folgenden schlagen wir einen Textentwurf für diese Manifest-Erklärung vor, der bereits bei der geplanten Kundgebung am 21. Juni 2025 im österreichischen Wipptal verwendet werden könnte. Wenn Sie sich dem Manifest anschließen möchten, auch mit Vorschlägen für Ergänzungen oder Änderungen (möglichst bis zum 20. Mai), schreiben Sie bitte an controinformazionetavbrennero@anche.no
2025-04-23 Diminuire traffico stradale merci Brennero MANIFESTO INTERNAZIONALE